
Als Plicae semilunares coli (Einzahl: Plica semilunaris coli) bezeichnet man halbmondförmige Querfalten der Dickdarmwand, die in das Lumen des Dickdarms hineinragen. Sie bilden zusammen mit den Tänien die Ausbuchtungen (Haustren) des Dickdarms, die ihm ein segmentiertes Aussehen verleihen. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plica_semilunaris_coli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.